Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
happy new year
31.12.2007, um 22:14:50 Uhr
leona war gestern als erstes da, halb sieben. Sie hat gemeint das die nach dem ersten (9:00 Uhr) Feuerwerk wieder aufmachen, da die ganzen familien aus den parks herauskommen...
... das war aber nicht so. die sind zwar rausgekommen, aber rein gelassen wurde keiner.
ich bin um acht angekommen und stand bis um eins vor dem tor. war also zum jahreswechsel allein. nach dem feuerwerk öffneten sich zwar gleich die tore, aber die mädels haben ne dreiviertel stunde bis zu mir gebraucht. ich habe noch nie so viele menschen auf einmal gesehen, nichtmal zur wm.
wir haben uns dann bei mc donalds einen cafe geholt und vergeblich auf einen bus gewartet. am ende sind wir alle zu mir gefahren und ich habe erst anna und dann valeska nach hause gefahren. bei der habe ich bis eben noch (2h) geschlafen. ich wollte nicht nochmal um diese zeit son krach mit dem auto machen.
dieses jahr silvester gehört glaube ich zu den schlimmsten tagen in meinem leben. ich habe mich noch nie so allein gefühlt. ich bin ziemlich enttäuscht von meiner familie.
Nun ja, weihnachten und neujahr sind vorbei. es gibt nichts mehr was so in die hose gehen kann.
ich geh jetzt ins bett und wünsche euch allen zu hause noch einen guten rutsch!
erstes wochenende im neuen jahr
07.01.2008, um 01:55:11 Uhr
freitag war vali bei mir weil ich babysitten musste. die beiden wollten eigentlich so gegen elf nach hause kommen. waren aber erst halb zwei da. wir wollten noch was trinken gehen, waren dann aber nur noch bei mc donalds weil es schon so spät war. dort ist ganz schön was los gewesen. es war auch jede menge polizei da. ich habe dann erfahren das die polizisten bei mc donalds kostenlos essen können. dafür sind diese auch sehr darauf bedacht dorf für ruhe zu sorgen. wir hatten einen sehr lustigen abend.
samstag haben wir uns (kathi, anna, vali) in paramette zum shoppen getroffen. danach waren wir noch in der chocolate facktory und haben schokoladenfondue gegessen *jammie* mit ERDBEEREN, Bananen, Marshmellows und Bananenbrot. Das war soo lecker. Und wir hatten viel zum lachen. anna hat zB erzählt das ihr vater letzten beim essen gesagt hat: heute habe ich zwei mädels gesehen, deren kleider waren NOCH kürzer als annas (und die sind nun wirklich nicht schlimm) immer wieder schön wenn die gasteltern so am rande preis geben was sie von einem halten..
Danach sind wir zu vali gefahren um uns umzuziehen weil wir noch weggehen wollten. Nebenbei haben wir noch valis geschenk heimlich fertig gestellt. sie hat einen kalender von australien bekommen in den wir bilder von uns reingeklebt (mit ihrem leim ) und uns verewigt haben (mit ihrem stift). Eigentlich wollten wir in die tavern und billiard spielen, die hatten aber private veranstaltung. also sind wir zum mean fiddler. auf dem weg dahin hatte ich plötzlich die polizei hinter mir. ich bin so erschrocken, weil der alarm ja auch ganz anders ist. da sie mir nicht wirklich ein zeichen gegeben haben was ich machen soll, bin ich einfach an die seite gefahren. ich hatte kein licht an und es war total dunkel. ich hatte das aber nicht gemerkt weil die amatur immer beleuchtet ist und weil die straßen so hell beleuchtet waren. die polizisten waren aber ganz freundlich. wie immer. haben ein bisschen gemeckert weil ich keinen internationalen führerschein habe. naja, ich dachte als ich her gekommen bin das dieser neue führerschein schon international ist. ist er aber nicht. die erkennen nur den alten rosa lappen an. ist total bescheuert. da wird schon auf eine neues katensysthem umgestellt und die halbe welt erkennt es nicht an. die hatten sich aber nicht so und haben gesagt ich soll mir bitte ganz schnell so einen internationalen besorgen. und ich soll nicht vergessen das man in australien bei nacht mit licht fährt ach ja, und ich musste noch bis zehn zählen. für den alkohol test muss man hier nicht blasen sondern zählen
im mean fiddler war es noch richtig schön. es gab live musik und wir haben dann doch getanzt. kurz vor zwölf sind wir dann raus zum anstoßen. waren vorher extra nochmal im bottle shop. das war recht lustig.
irgendwann sind wir dann nach hause. ich habe bei vali geschlafen weil wir gleich morgens an den strand wollten. als ich aufgewacht bin konnte ich mich noch ganz schwach daran erinnern das vali nachts im bett saß und mit mir gesprochen hat. ich wusste aber auch nicht mehr was. sie konnte sich gar nicht daran erinnern sie redet wohl auch im schlaf, aber immer im sitzen. wir unterhalten uns also nachts ohne selbst was davon mitzubekommen 
am beach war es dann richtig schön. die sonne ist extra für vali rausgekommen. der erste geburtstag am beach. nicht im ollen schnee. wir haben uns immer schön eingecremt, aber ich habs geschafft mir die FÜßE!! zu verbrennen :/
wir hatten ein wirklich schönes wochenende..
vielen danke für die schönen neujahrsgrüße
ich drück euch alle ganz dolle und wünsche euch und auch allen anderen ein ganz tolles jahr!
warum können australier nicht anständig auto fahren??
12.01.2008, um 12:58:24 Uhr
hmm, vielleicht weil hier so viele europäer wohnen und sich noch nicht ans links fahren gewöhnt haben. oder weil es hier keine richtige fahrschule gibt... ka
ich hab freitag vali beim arbeiten besucht. auf dem weg nach hause wäre mir einer fast drauf gefahren und ein anderer hat mich richtig doll geschnitten. naja, das ist hier ja nicht so ungewöhnlich. ich war dann noch tanken, die tankstelle ist vll 300 m von uns entfernt. ich hab noch überlegt mich nicht anzuschnallen. dachte dann aber: hier weist du ja nie. ich bin aus der tankstelle raus und muss gleich an der ampel rechts und gleich noch mal rechts in die einfahrt. da mir aber autos entgegenkamen watete ich. da es rot wurde und der fahrer mir gegenüber mich durchließ fuhr ich. aber als gleich wieder grün wurde hat sie mich einfach mal übersehen und ist mit vollgas in mich rein gefahren. sie hat gesagt das sie mich nicht gesehen hat.. die musik in ihrem auto war richtig laut und sie war barfuß.. schuld habe ich trotzdem bekommen, weil sie mich nicht durchlassen muss und sie ja an für sich vorfahrt hat 
glen hat von anfang an gemeint das er sowas nicht schlimm findet. er hat selbst schon genug autos platt gemacht. die beiden waren überhaupt nicht böse. genervt bin ich trotzdem. ich habe ja nichts falsch gemacht. ich konnte ja nicht ahnen das sie mich nicht sieht und mich durch den halben vorgarten schleift.
glen und leona sind kurz danach gleich ins kino gefahren. ich musste isabella ins bett bringen. sie hat total geweint und geschrien, was sie sonst nie macht, und mir ist halb der kopf geplatzt. dieser ist bei dem unfall voll gegen die scheibe geknallt. bin nochn bissl verspannt, ist aber soweit okay glaub ich.
heute wollte ich mit den mädels eigentlich nach hunter valley und Newcastle fahren, aber mir gings heute morgen nicht gut. eigentlich wollten sie dann allein fahren, haben dann aber entschieden bis nächste woche damit zu warten damit ich mitkommen kann die sind so süß. ich war dann mit der kleinen in ihrem neuen mini-pool (den ich ihr zu weihnachten geschenkt habe, damit sie außer knopf-drück-musik-mach-spielzeug und dvds auch was anderes bekommt) sie hat dann im pool ihr großes geschäft verrichtet. zum glück entschied ich mich vorher sie nicht nackig, sondern in einer schwimm-windel baden zu lassen. das zeug schwamm aber trotzdem im wasser :/ ... ist nicht mein wochenende
Wochenendausflug nach Hunter Valley und Newcastle
21.01.2008, um 14:11:00 Uhr
Am Freitag abend trafen wir uns (Anna, Vali, Kathi und ich) uns Orbit Bar. diese Bar ist im letzten (48.) Stock eines Wolkenkrazters. Wir hatten einen gigantischen Ausblick und tolle Cocktails. Das tolle war das sich die ganze Bar sich in 1,5h einmal komplett dreht. Das war wirklich toll.
Ich habe wieder bei Vali geschlafen. Diesmal haben wir wohl nicht miteinander gesprochen - denken wir zumindest =)
Samstag morgen sind wir dann nach Hunter Valley gefahren. Das ist das größte Weinanbaugebiet in Australien. Das Wetter war nicht so schön. Es hat den ganzen Tag geregnet. Das war aber nicht so schlimm. Wir sind einfach von einer Weinverkostung zur nächsten gefahren. Kathi die nicht trinken durfte weil sie gefahren ist, musste ganz schön an den folgen der Weinverkostung leiden. Aber das Auto fahren mit Kathi war auch so lustig. Der Satz des Wochenendes: (Kathi:) "Da müssen wir hin.. aaaah ich bin dran vorbei gefahren." Sonst ist sie aber gut gefahren. Wir waren einfach nur albern.
Abends haben wir uns dann ein hostel gesucht und zugegeben nicht das tollste gefunden. überall kakerlaken, die mich in der dusche verfolgt haben, so das ich kurz davor war kreischend und nackt aus dem bad zu rennen. es hat auch ganz schön gemüffelt und man hat sich kaum getraut was anzufassen. aber es war ja nur für eine nacht, so haben wir das beste draus gemacht.
wir haben nudeln gekocht und unsere supertolle, selbstverkostete flasche wein getrunken. danach waren wir dann in einer Karaoke-Kneipe. Wir haben das Durchschnittsalter sehr gesenkt. Die meisten waren alt und betrunken. Aber wir hatten troztdem jede menge spaß und haben "girls wanna have fun gesungen" 
Sonntag sind wir nach Newcastle gefahren. Dort sind wir am strand langspaziert und haben obwohl gewitter und schauer angesagt waren uns schön verbrannt. Danach sind wir in einen national park zum kajak fahren. Das war richtig lustig. Am Anfang sind Vali und ich im zick-zack gegen und in alles mögliche gefahren, das ging dann aber nach einer minute richtig gut. die anderen mädels waren am anfang gut. sind dann aber gar nicht mehr klar gekommen. Und so lange in alles reingefahren, bis sie gemerkt haben das sie falsch herum drin saßen (der kräftigere muss hinter) vali musste so lachen das wir einmal kurz davor waren aus dem kajak zu fallen.
Leider hatte ich am Wochenende meine eigene Kamera vergessen, aber Vali hat auf ihrer Homepage schon Bilder eingestellt. Hier der Link: http://www.vali-in-australien.de.tl/Galerie/kat-25.htm
Abschied von Isabella
23.01.2008
Für die meisten kommt das sicher sehr überraschend, aber nach dem Urlaub werde ich nicht zurück in meine alte Familie gehen. Sie haben festgestellt das sie nicht damit zurecht kommen das sie einen dauerhaften Gast haben, auch wenn sie es toll finden und schätzen wie ich mit Isabella umgehe. Ich habe mich auch nicht mehr so wohl gefühlt wie anfang, weil ich gespürt habe das etwas nicht in Ordung ist und sie, egal was ich gemacht habe, von mir irgendwie genervt waren.
Nun werde ich also erstmal vom 24.01. - 04.03. mit Matthias die Ostküste bereisen und danach in meine neue Familie nach Melbourne gehen. Sie sind etwas älter als Leona und Glen und hatten vorher eine Nanny die auch mit im Haus wohnte, sie wissen also was auf sie zu kommt. Sie wohnen sehr ländlich etwa eine Stunde von der Innenstadt entfernt. Das ist aber nicht so schlimm, da ich immer, auch mit dem Kleinen ein Auto zur Verfügung haben werde. Da die drei sind dieses Wochenende, wegen einer Hochzeit in Sydney sind, treffen wir uns am Samstag um alles weitere zu besprechen.
Ich hatte nun schon tagsüber alle meine Sachen zu Valeska gebracht und fuhr dann nachdem ich mich von der Kleinen verabschiedet habe wieder zur ihr. Ich war schon sehr traurig. Die kleine Maus ist mir doch ganz schön an´s Herz gewachsen.
Valis Gasteltern luden mich, nach dem ein oder anderen Glas Wein, ein bei ihnen zu schlafen.
Auszüge aus dem Reisetagebuch
Sydney
24.01.2008
Nach fast drei Monaten war es nun so weit, von ... 18000 km ... 11 Stunden von Frankfurt nach San Francisco und noch mal 13 Stunden nach Sydney war überhaupt nichts zu merken - kein Jet Lag, kein Problem mit der Temperatur, kein Problem mit mir ...
Bevor wir in die Stadt zum Frühstücken gefahren sind, musste erstmal die aufgeregte Mama angerufen werden, was aber nichts an ihrem Zustand änderte. Zur Stadtbesichtigung war jetzt jedoch noch keine Zeit, wir mussten erstmal den ersten Schock überstehen und unmengen an ungeplanten Geld ausgeben, für eine Versicherung, die DAS Auto nicht verdient hat. Rost, Beulen, Dreck… mit Worten nicht zu beschreiben. Teuer ist bestimmt die Insassenversicherung. Außer uns sind es noch tausende Ameisen. Der nächste Schock ließ nicht lange auf sich warten. Das Benzin ist in Australien ohne Steuern ausgezeichnet. Nach dem wir Vali noch mit Milchreis glücklich gemacht haben und ihr die Spritzen da ließen, sind wir einkaufen. Unser Tag endetet auf einem Parkplatz in der Nähe vom Bondi Beach.
Sydney
25.01.2008
Nachdem wir uns nach einer doch recht gemütlichen Nacht neu sortiert hatten suchten wir nach einer neuen Bleibe für die nächsten Nächte ... Ganz wichtig war ein Campingplatzführer - ob der schließlich Gekaufte auch brauchbar ist, wird sich später noch heraus stellen. Was sich doch gleich heraus stellte, war das Problem des Duschens. Schließlich fanden wir am Bondi Beach eine Art Bad wo man neben Schwimmen, eben auch duschen konnte.
Der Royal Botanik Garden an der Oper war das erste Natur Highlight ... Abends wollten wir dann eigentlich noch mal was mit den anderen Mädels was machen, doch zu müde waren wir. Unser neues Domizil jedoch war recht nett gelegen, ganz nah am Wasser.
Sydney
26.01.2008
Diesen morgen mussten wir zeitig raus, weil ich nun auf meine neue Melbourne-Familie treffen sollte. Leider kam ich etwas spät weil es mit dem Busticket nicht so einfach war. Die Familie ist sehr nett, das Kind ist im selben Alter wie Isabella und ich werde mehr Geld verdienen.
Nach diesem kleinen Termin irrten wir dann durch die Unmengen von Läden um für Matthias Schuhe zu finden. Leicht demotiviert zogen wir dann ohne Schuhe wieder ab. Ein Spaziergang über die Habour Bridge besserte unsere Laune. Es war Australia Day und es gab entsprechend viel zu sehen. Wir kauften dann etwas Obst für unterwegs und konnten dann an einem Bootssteg unsere Melone als “Kinosnack” verspeisen. Neben uns wurde geangelt, auf dem Wasser waren uralte Segelschiffe und das Anlegehäuschen mit einem Schild “Bitte nicht klettern” wurde als Sprungbrett benutzt. Wir liefen dann zurück in die Stadt um eine Fähre nach Mainly zu nehmen. Überall waren Menschen mit Fahnen, Flaggen und Australien-Tattoos. In Mainly begann dann wieder das Suchen nach Laufschuhen. Bekommen haben wir solche aber leider nicht, dafür aber schöne Flip Flops und Strohhüte.
Nach einem kurzen Blick auf den Strand sind wir zurück zum Auto, um uns umzuziehen. Zum Feuerwerk haben wir es leider nicht mehr geschafft, dafür sind wir am schönen Darling Habour entlang gelaufen. Wir schliefen dann wieder am Bondi Beach, dessen Klippen wir am Vortag schon ausgekundschaftet hatten.
Sydney
27.01.2008
Kurz vor um sechs morgens haben wir uns schnell was drüber gezogen und sind zu den drei Minuten entfernten Klippen gelaufen um uns den Sonnenaufgang anzuschauen. Das war wirklich sehr schön. Gleich danach sind wir zum baden, obwohl der Hauptgrund eher duschen und sauber werden war, nach Bondi.
Danach sind wir wieder, nicht schwer zu erraten auf dem Weg zum Schuhe kaufen gefahren. Diesmal nach China Town, was man sich auch mal angeschaut haben sollte. Da haben wir dann, auch wenn es nicht die Besten waren, aus Verzweiflung nun irgendwelche Schuhe gekauft. Außerdem bekamen wird eine Taschenlampe, Obst und dieses Buch.
Total gestresst vom stoppen sind wir dann zum Mainly baden gefahren. Zurück in Sydney erkundeten wir die Royal Botanic Gardens. Dort konnten wir wieder unheimlich viele Flying Foxes und noch viel mehr Pflanzen und Tiere sehen. Wir konnten uns außerdem unser Nutellabrot von weiß-gelben Kakadus aus der Hand fressen lassen.
In der Stadt stand eine Leinwand auf der die Australien Open übertragen wurden. Ein schönes Flair mit vielen begeisterten Australiern. Diesmal schliefen wir mit dem Blick auf die Klippen. Vor dem zu schlafen gehen tranken wir draußen, in einer Decke eingekuschelt noch Wein.
Sydney/ Ku-ring-gai Chase
28.01.2008
Nach dem baden, duschen und Karte kaufen am Bondi sind wir zum Ku-ring-gai chase NP aufgebrochen. Zu erst verschlug es uns zum Palm Beach, dort suchten wir vergeblich nach einem Parkplatz um dann mit einer Fähre zum NP über zu setzen. Wie gesagt - vergeblich. Ein bisschen traurig-genervt sind wir dann zum anderen Ende gefahren. Dort sollte nun endlich die Wanderung beginnen. Die Angst in Matzels Augen war nicht zu übersehen. Ich konnte darüber lachen, da ich genug Zeit hatte mich daran zu gewöhnen. Als ich dann sagte das er trampeln muss, damit die Schlangen abhauen, war der Angstlevel am höchsten. Eine Schlange haben wir leider nicht gesehen, dafür aber große Echsen und ein schwarzes Etwas, wovor wir richtig Angst hatten. Es sah aus wie ein Hund, aber eben mitten im Wald. Das war unheimlich.
Als wir nach ca. vier Stunden heraus kamen, haben wir zum ersten mal gekocht. Maggi Schinkennudeln. Das war richtig entspannend und so wie wir uns es vorgestellt hatten. Danach sind wir gleich zu den Blue Mountains, damit wir dort den ganzen nächsten Tag vor uns haben. Wir konnten direkt am Rande des Parks schlafen, aber auf der anderen Seite waren Häuser und somit auch andere Menschen.
Blue Mountains
29.01.2008
An einem Infopoint ließen wir uns gleich morgens mit den nötigen Informationen ausstatten, um gleich danach in den Park zu fahren. Direkt am Eingang begegneten wir einen sehr gesprächigen Ranger. Er war sehr nett und freundlich und klärte uns über das Angeln und mach andere Sache auf.
Leider haben wir auf dem Zeltplatz keine Kangaroos gefunden und sind erstmal durch den Wald gewandert, in dem wir einen riesigen Fluss zum baden fanden. Zurück auf dem Zeltplatz haben wir gemütlich gekocht und ein bisschen gedöst. Wir konnten einen großen, neugierigen Lizard beobachten und die Enten, die einfach nicht weggehen wollten. Nach dem Essen fuhren wir über eine sehr holprige Straße zu einem Aussichtspunkt, den wir leider nicht richtig genießen konnten, da ein Gewitter heran zog. Doch das Gewitter ließ sich Zeit, so dass wir noch zu einer schönen Badestelle fahren konnten.
Nach dem wir einkaufen waren, haben wir uns es am Rande des Nationalparks mit (Glüh-) Wein und Kuchen gemütlich gemacht. Im übrigen lässt sich in der Notlage folgende Unterscheidung bezüglich der Sauberkeit der Kleidung treffen. (Zitat - Matzel) So differenziert man zwischen ungetragen, angetragen, getragen und übertragen. Zur Entscheidungsfindung dient die Geruchsprobe.
Blue Mountains
30.01.2008
Nach der etwas verregneten und nebeligen Nacht, sind wir pünktlich um 7:00 bei strahlender Sonne aufgestanden. Unser Ziel waren heute erst einmal diverse Aussichtspunkte und Wasserfälle. Es begann mit einem atemberaubenden Ausblick über die Blue Mountains. Mehr oder weniger ausversehen haben wir ein paar unheimlich paradiesische Wasserfälle entdeckt. Der Anblick und das Flair waren unbeschreiblich schön. Als wir zu Fuß am Flusslauf weitergingen kamen wir zu der Stelle zu der wir eigentlich wollten. Zurück am Auto legten wir erstmal eine kleine Pause ein.
Weiter ging es zu den Three Sisters, einer recht bekannten Felsenformation. Doch unser Tagesziel sollten die Jenola Caves sein. Nach einem kleinen Zwischenstop am Evenspoint Loockout in Blackheath und einer ungeplant langen Fahrt, kamen wir dort auch an.
Bereits die Eingangsfahrt war beeindruckend. Schließlich buchten wir eine Führung in einer der 360 Höhlen im Höhlensystem. Dort gab es unheimlich viele Kristall, hohe, verwinkelte Säle und die unterschiedlichsten Formen von Stalagmiten und Stalaktiten zu sehen.
Auf dem Weg, der uns schließlich nach Norden führen sollte, haben wir unsere ersten Kangaroos in freier Wildbahn gesehen. Es ist einfach witzig anzusehen wie sich die neugierigen Beutler bewegen und herumhüpfen. Schließlich haben wir uns dann auch zum ersten mal verfahren. Außerdem leuchtet an unserem Auto nun diverse Warnlämpchen. Mal sehen wie weit wir noch kommen.
Hunter Valley/ Newcastle
31.01.2008
Übernachtet hatten wir in einem Vorort in den Blue Mountains, wir waren abends noch herausgefahren, damit es dann heute nicht mehr so weit war. Als wir in Hunters Valley (Weingebiet) ankamen waren leider schon alle Führungen vorbei. Ersatzweise sind wir dann von Weinkeller zu Weinkeller gefahren, um außer Wein auch noch jede Menge Käse zu verkosten. Unser Auto hat perfekt zur Umgebung gepasst (wine ot). Wir fanden dann auch noch einen Shop der außer Wein, ganz viele internationale Biere verkaufte. Daran kam Matzel natürlich nicht vorbei. Kauferfolg im Weingebiet: zwei Flaschen Bier (aus Singapore und Japan).
Nach dem wir in Newcastle ankamen riefen wir dann den Pannendienst, weil das Kühlwasser wieder kochte und die Leuchte immer noch blinkte. Der freundliche NRMA(australischer ADAC)-Mann konnte das Problem halbwegs beheben, riet uns aber den Wicked(Autovermietung)-Leuten stress zu machen und das Auto tauschen zu lassen. Nach einer Dusche und leckeren Nudeln im Hostel, schlummerten wir dann friedlich, in unser Klapperkiste, ein.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 27117 Besucher hier! |
|
|
|
|
|
|
|