down under
  März 2008
 

Cairns, Sydney, Melbourne
01.03.2008

Nachdem wir in einer deutschen Bäckerei teuer gefrühstückt hatten und Vali etwas als Dankeschön kauften, hüpften wir noch einmal in den Pool bevor es zum Flughafen ging. Bei einem Zwischenstopp in Sydney tauschten wir Bretzel, Plätzchen und ein gutes, deutsches Brot (was wir am liebsten behalten hätten) gegen meinen Laptop und Matthias spritzen. Danach ging es weiter nach Melbourne, wo wir in dem teuersten, schlechtesten Hostel der ganzen Stadt schliefen - alle anderen waren voll. Nachdem wir in der verkeimten Küche angeekelt unsere letzten Nudeln kochten gingen wir ins Bett.



Melbourne
02.03.2008

Ich traf mich morgens mit Caroline um Matthias Koffer abzuholen und meinem Computer abzugeben. Matthias checkte inzwischen in ein anderes Hostel ein. Er holte mich dann vom Bahnhof ab und wir schafften den Koffer noch weg. Das Zimmer war viel besser und alles schön sauber. Jedoch mit einem Doppelstockbett was wir dann, verbotener Weise, auseinander bauten und nebeneinander stellten.
In St. Kilda schauten wir uns den, kleinen, sehr bekannten, Vergnügungspark an, bummelten übern den Sonntagsmarkt und, machten einen Strandspaziergang.
Zurück in der Stadt liefen wir denYarra River entlang, schauten uns die St.Pauls Cathatral an und kauften für das "Openair Cinema" im botanischen Garten ein paar Snacks. Nun waren wir spät dran, schafften es aber noch rechtzeitig zum Film. Dort wurde eine neuer Alkopop verteilt, der den langweiligen Film ein wenig lustiger machte. Leicht angetrunken vielen wir dann im Hostel nur noch ins Bett.



Melbourne
03.03.2008

Nachdem wir richtig schön ausgeschlafen hatten, ging es zurück in die Stadt. Ich brauchte unbedingt neue Schuhe und Matthias Souveniers. Also liefen wir die Straßen hoch und runter bis wir endlich alles zusammen hatten, außer neue Schuhe für mich versteht sich.
Den Sonnenuntergang beobachteten wir von zweit höchsten Gebäude Melbourne´s. Die Aussicht und der Sonnenuntergang waren richtig toll.
Den Abend ließen wir mit einem ganz nobelen Essen ausklingen. Es gab Känguruschwanz und Krokodil, was gewöhnungsbedürftig, aber doch recht lecker war.

 

Meldbourne
04.03.2008

Nach dem Check out sind wir mit dem Gepäck frühstücken gegangen, da es $5 gekostet hätte es zwei Stunden im Hostel stehen zu lassen. Da der Check out meistens recht früh ist, bieten das die meisten Hostels eingentlich anstands- und vor allem kostenlos an. Nach der Rückbestätigung des Fluges im Internet furhen wir dann in die Stadt um den Bus zum Flughafen zu nehmen, den hätten wir beinahe verpasst.

Die Verabschiedung war natürlich nicht sehr schön, so wartete ich nun bedrückt und allein auf Dominik (der neue Gastvater) und Charlie (das Kind). Plötzlich stand Matthias wieder neben mir, obwohl er eigentlich schon drinnen war - sein Flugzeug hatte Verspätung und er nun Angst den Flug in Sydney nach Singapure nicht zu schaffen. Total aufgelöst ging er wieder zurück und bekam, zum Glück, all seine Flüge nach Hause.

 


Meldbourne - der letzte Urlaubstag - die neue Familie
04.03.2008

Nach dem Check out sind wir mit dem Gepäck frühstücken gegangen, da es $5 gekostet hätte es zwei Stunden im Hostel stehen zu lassen. Da der Check out meistens recht früh ist, bieten das die meisten Hostels eingentlich anstands- und vor allem kostenlos an. Nach der Rückbestätigung des Fluges im Internet furhen wir dann in die Stadt um den Bus zum Flughafen zu nehmen, den hätten wir beinahe verpasst.

Die Verabschiedung war natürlich nicht sehr schön, so wartete ich nun bedrückt und allein auf Dominik (der neue Gastvater) und Charlie (das Kind). Plötzlich stand Matthias wieder neben mir, obwohl er eigentlich schon drinnen war - sein Flugzeug hatte Verspätung und er nun Angst den Flug in Sydney nach Singapure nicht zu schaffen.

Kurz nachdem er wieder in den Flughafen gegangen war wurde ich abgeholt. Nach zehn Metern fahren entschied Domenik das ich gleich fahren könne um mich an das Auto zu gewöhnen. Was soll ich sagen. Nach 7000 km mit dem alten Campervan war das ein Genuss und natürlich kein Problem für mich einenn netten Peugeot 307 zu fahren - schön wenn auch was passiert wenn man auf das Gaspedal tritt.

Angekommen im Haus, was ich letzte Woche Mittwoch, als wir das Gepäck abgegeben haben, schon gesehen hatte, wurde ich nun von Doninik etwas herumgeführt. Es wurde um 1880 gebaut und es gibt demzufolge auch immer wieder was daran zu tun. Dominiks Bruder arbeitete, wie auch schon letzte Woche an einigen Knacksen in den Wänden. Das Haus ist groß, gemütlich und hat viel Charme. Nach dem Lunch zeigte er mir das Grundstück, einen "Bauernhof" mit 450 Schafen und sechs Pferden. Ich durfte gleich mit dem Geländewagen fahren, Charlie neben mir, Dominik auf der Ladefläche. Das Land ist riesig und ich kann tagsüber allein mit dem Quad oder mit Charlie im Geländewagen herumfahren oder mit dem Familienwagen zum einkaufen oder an den Strand...  Am Wochenende gehört mir das kleinere Auto mit dem die beiden zur Arbeit fahren. Ich hab nun also immer ein Auto und kann viel mehr und vor allem auch unter der woche unternehmen.

Zurück im Haus war auch Caroline bald da und wir haben gemeinsam Abendbrot gekocht und gegessen. Mir wurde noch alles gut geklärt und dann bin ich auch endlich ins Bett.



Der erste Arbeitstag
05.03.2008

Charlie ist ein 14 monate alter Junge, der heulen kann wie ein Mädchen. Er ist glaube ich gewohnt alles zu bekommen wenn er weint, das sollte jedoch kein Problem für mich sein. Er ist sonst total lieb und verschmust, liebt es einem Bücher zu bringen und sich im Arm eingekuschelt vorlesen zu lassen. Dafür das er erst seit zwei Wochen läuft macht er das jetzt schon richtig gut. Ansonsten ist er, wie fast jeder Junge, ein bisschen faul und tut so als könnte er vieles nicht um es nicht selber machen zu müssen. Typischer Junge halt.

Neben den üblichen Sachen wie füttern, windeln, schlafen und im Garten spielen, waren wir noch einkaufen - und das ohne mich zu verfahren =)

Nachmittags hat sich Ken vorgestellt. Er ist 77! Jahre alt und hilft mit auf der Farm. Er ist ein typischer, netter Australier - nur ohne das es sich anhört wie drei Brötchen im Mund - das ist sehr sympatisch - Charlie ist total vernarrt in ihn.



neue Tiere
06.03.2008

Nach dem Frühstück bin ich mit Charlie raus in den Garten zum spielen und hab mich sowas von erschrocken. Ich weiß ja das wir Pferde haben - die eigentlich Ponys sind (hab ich bisher noch nicht gesehen), sollten das Ponys sein - NEIN! Vielleicht Schaafe, Ziegen - irgendeine lustige Rasse dazwischen?? Dominic erklärte mir später das es eine sehr spezielle Rasse Lamas sind, die die Lämmer vor den Füchsen schützen sollen. Ich hab gleich gefragt ob wir noch mehr Tiere haben von den ich nichts weiß - nein - nur Schaafe, Lamas, Ponys (die so groß sind wie ein Pferd), Hasen, manchmal ein Koala, Spinnen, ganz wenige Schlangen.



mehr neue Tiere
07.03.2008

Ein Arbeitstag wie jeder andere. Es ist faszinierend wie schnell man sich an eine neue Sitiation gewöhnt. Ich fühle mich als wäre ich schon mindestens zwei, drei Wochen hier. Okay, an alles habe ich mich noch nicht gewöhnt. Ich sitze gerade in der Küche und habe ein neues Tier entdeckt: eine kleine, schwarze Maus. Hallo Maus!

Viel ist heute nicht passiert, außer das die beiden den Zug verpasst haben und zwei Stunden zu spät kamen. Aber wir hatten einen wirklich schönen Abend mit leckerer Pizza die ich gemacht hatte und unheimlich gutem Wein.



neue Leute
08.03.2008

Für einen Samstag morgen war im Haus schon viel los. Zuerst wurde mir Adrian, der Gärtner, vorgestellt. Dann kam (weiß nicht mehr wie sie hieß) die Buchhalterin. Außerdem war noch Ken, der Farmer, da. Außer mir und der Putzfrau gibt es aber keine weiteren Angestellten =)

Caroline fuhr später mit mir nach Geelong um mir dort ihren Lieblings Obst- und Gemüseladen zeigte. Der Laden war toll, die Rechnung auch aber nicht mein Problem. Weil wir heute Besuch empfangen sollten rannten wir von einem zu nächsten Laden. Man braucht ja auch noch eine Verwendung für das Geld was man beim Gemüsehändler noch nicht ausgegeben hat.  Das Geld sitzt bei denen recht locker - ich sollte auch Anwalt werden. Sie bezahlen mich gut und ich habe genug zur Verfügung was ich für shoppen, Charlie und Benzin ausgeben kann, so lange ich die Quittungen hinterlege - sehr angenehmes arbeiten.

Zum Lunch kamen dann Melissa (Caroline´s beste Freundin), Mann Andy und Kind Harry. Die wurden gleich, verteil auf Quads und Geländewagen, zum Schaafe treiben verplant. Es war total lustig. Es ist gar nicht so einfach die wirklich unendlich doofen Schaafe auf eine andere Weide zu treiben.  Die haben irgendwie dauernd das Tor verfehlt.

Abends gab es dann zum Dinner viel Wein und lustige Geschichten. Außerdem wurde entschieden das das scheren einiger Schaafe - was meine Aufgabe sein sollte - verschoben wird um den Tag morgen und Montag (hier ist irgend ein Feiertag) im Strandhaus zu verbringen.



Kurzurlaub im Strandhaus
09.03.2008

Nach einem kurzen Frühstück und Verabschiedung der Gäste ging es zum 40 Minuten entfernten Strandhäuschen. Wenn die Schlaf- und das Badezimmer nicht so klein wären könnte man hier richtig gut leben. Als Strandhaus für ein paar Wochen oder Tage, ist es perfekt. Wenn ich mag kann ich auch an Wochenenden allein oder mit Freunden herkommen. Anmeldungen bitte per Mail Nach einem schönen Tag am Strand waren wir noch in einem Pub mit sehr schönen Blick auf den Ozean und Livemusik. Da ich mich nicht zwischen zwei Weinen entscheiden konnte organisierte Dominic eine Verkostung für seine deutsche Freundin. Den Abend ließen wir mit Fish&Chips und später mit einem Film ausklingen. Von sechs Tagen habe ich an fünf Wein getrunken und war an drei´n ganz gut angeheitert. What a gorgeous life! Der Film ,"Romolus my father", war naja... Es ging um Immigrannten in den 60´ern in Australien. Die deutsche Mutter trieb fast alle in den Freitod und am Ende auch sich selbst. Komischer, trauriger Film. Dominic hatte sich vergriffen und wollte auch keinerlei Andeutungen machen



gut erholt
10.03.2008

Dominik hat mir heute versucht beizubringen wie man in den Wellen, ohne Surf- oder Buddyboard, surft. Mehr außer das, nach Hause fahren und essen ist heute nichts passiert. Bin gut erholt und ungestresst. Schön mal wieder Urlaub zu haben Ach ja und abgesehen vom Wein im Essen gab es auch Wein zum Essen



Schwimmbad
13.03.2008

Da das Wetter immer noch richtig traumhaft hier ist, fuhr ich heute morgen mit Charlie ins Freibad. Wir hatten einen richtig schönen Tag und ich habe mich nicht verfahren =)
Als ich Abends im Bett das Licht ausmachen wollte entdeckte ich eine riesige Spinne, ungefähr einen halben Meter von mir entfernt ganz verschlafen musste Dominic diese dann für mich töten. Ich hasse Spinnen!



Possum
14.03.2008

Caroline rief nach dem Essen in der Küche ganz hysterisch meinen Namen. Sie hatte ein Possum für mich gefunden. Als ich kam war es leider nicht mehr da, aber die Suche im Garten war erfolgreich. Ich wusste ja gar nicht das die so groß sind. Es sah aus wie eine Maus in der größe einer überfütterten Hauskatze. Ich fragte Sie noch ob das Tier auch auf mich springen würde wenn es sich gefärdet fühlte und sie sagte nein. Kurz darauf sprang es über meinen Kopf auf einen anderen Baum. Ich bin so erschrocken das ich hinter Caroline gesprungen bin und ihr fast die Hand zerquetscht hätte. Dominic sagte das die manchmal schon auf einen drauf springen wenn sie sich bedrängt fühlen und sie einen mit ihren Krallen ganz schön aufschlitzen können :/

Der Tag war wieder richtig schön. Ich verbrachte ihn mit Charlie morgens wieder im Schwimmbad, weil es richtig heiß hier ist. Nachmittags wehte dann ein leichter Wind und ich dachte bevor ich rausging das ist bestimmt schön erfrischend - nein - natürlich nicht.. es fühlte sich so richtig ekelhaft p..warm an. Jetzt war ich den ganzen Sommer hier und hatte nie über 34°C und jetzt wo der Herbst anfängt 45!



Karfreitag
21.03.2008

Diese Woche ist nicht sehr viel passiert, es ist recht kühl geworden, so das ich jetzt schon eine richtig dicke Jacke brauche und vorallem neue (geschlossene) Schuhe, da zwei Paar Turnschuhe im Urlaub draufgegangen sind. Neben diesen ware es auch noch zwei paar Flip Flops. Mit dem paar was vor dem Urlaub kaputt gegangen ist, habe ich hier schon fünf paar Schuhe durchgebracht :/ Jetzt habe ich noch ein paar von zu Hause übrig und drei neu angeschaffte, diese sind aber für diese Temperaturen ungeeignet.. ich muss unbedingt shoppen gehen. Aber erst morgen, auch hier ist heute Feiertag und alle Läden haben geschlossen. Meine Gasteltern und der Kleine sind den ganzen Tag unterwegs gewesen. Ich hab nicht viel gemacht, außer mich von meiner sooo stressigen 4-Taage-Woche erholt  Als ich genug vom rumgammeln hatte, bin ich einfach drauf los gefahren und hab an einem kleinen, schönen Bach ein Buch gelesen und eine heiße Schokolade getrunken. War zwar kühl, aber die Sonne und ein bisschen Luft taten gut.



Shoppingsamstag
22.03.2008

Heute habe ich mich mit Yvonne in der Stadt zum shoppen und Cafe trinken getroffen. Hab auch Schuhe gefunden, gaaanz tolle, aber absulut ungeeignet für das Wetter, macht ja nichts, kann man ja auch so mal gebrauchen Turnschuhe gab es nicht :/ okay.. es gab weilche, aber die waren nicht schön. Hab noch ein Pullover und ein Geschenk für Dominic gekauft. Da ich auf der Farht nach Hause wieder Fieber bekommen habe bin ich dann gleich ins Bett.



Ostersonntag - Dominics Geburtstag
23.03.2008

Dominic hat sich über sein Geschenk, ein Bilderramen mit einem Bild von allen dreien, richtig gefreut. Die Familie ist dann zu Verwanten gefahren und ich wollte mich eigentlich mit ein paar Mädels in Torquay zu dem Surfcontest treffen.. die Mädels haben sich ziemlich spät gemeldet und ich hab mich auch nicht so gut gefühlt. Bin dann mal kurz zum Strand gefahren um ein bisschen Luft zu schnappen, viel mehr habe ich heute nicht mehr gemacht.



Ostermontag - Schafe scheren
24.03.2008

Viel besser fühlte ich mich heute morgen nicht als ich aufstand, aber das Schaafe scheren konnte ich mir nicht entgehen lassen. Wir verbrachten erst eine Ewigkeit damit alle zusammen zu treiben und sie, in einer speziellen Zaunvorrichtung, nach Farben sortiert zu zählen und die Böcke (werden getrennt weil sie durch das rumgerammel so viel Gewicht verlieren ) und einige Lämmer auszusortieren. Da waren auch die drei dabei die beim letzten mal scheren sich aus dem Staub gemacht haben. Die sollten heute dran sein. Das Schaafe treiben war richtig lustig, ich hatte das Quad bekommen und zwischdurch mal den Truck. Hin und wieder war es auch meine Aufgabe, wenn es selbst mit dem Quad zu unwegsam war, schreiend hinter her zu rennen.
Nach dem Lunch, was wir uns nach vier Stunden treiben und sortieren gönnten, ging es nun ans Scheren. Das Fangen und an an den Vorderpfoten rückwärts herausziehn war noch okay. Als Ken mir am ersten das Scheren zeigt wurde mir schlecht. Es ist wohl normal, das man wie beim rasieren die immer mal wieder ein bisschen anschlitzt. Das Blut war nicht so schlimm, mir wurde schlecht, weil der Schnitt beim Scheren immer wieder auseinander gezogen wurde. Bis ich dran war war es mit dem Würgereiz nicht mehr ganz so schlimm. Es ist nicht so einfach wie es aussieht. Ich bin dauernd im Filz hängen geblieben, aber habe es nicht geschnitten. Später durfte ich noch das Schaaf aussuchen, fangen und markieren was nächstes Wochende geschlachtet werden soll.
Bis abends um fünf arbeiten wir noch an den Zäunen. Die Pfeiler wurden mit einer an dem Traktor hängenden Maschine in den Boden gestampft. Als ich dran war stießen wir immer wieder auf Stein und gaben es dann auf. 



Besuch von Ken
26.03.2008

Heute mittag klopfte Ken an um die Jacken, die wir in seinem Jeep vergessen hatten, abzugeben. Er blieb dann noch auf einen Cafe und erzählte mir die ein oder andere Geschichte. Als er mir erzählt hatte das er 78! ist, saß ich kurz mit offenem Mund da. Bis auf das er etwas schlecht hört ist er total fit. Er ist angestellt als Farmer, auch wenn nur zwei Tage die Woche und hin und wieder noch wo anders. Unglaublich was er in seinem Alter hier noch leistet.



Gammelwochenende
30.03.2008

Dieses Wochenende ist nicht sehr viel passiert. Die Familie ist in das Strandhaus gefahren, ich wollte aber nicht weil ich nochn bissl was am Computer machen wollte. Samstag war ich kurz in Geelong, hab ein neues Buch gekauft und bin ein bisschen aufs Land gefahren. Sonntag hab ich am Diary geschrieben, gefaulenzt und dann, als sie wieder da waren draußen an  mit an der Zäunung geholfen. Das ist nicht so sehr spannend, auch wenn ich einiges lerne, das Beste daran ist, das ich solche arbeiten bezahlt bekomme
 
 
  Insgesamt waren schon 27116 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden